Deutschlands erster Treffpunkt
für Interaktionsdesigner und Usability-Experten
Seit 2001 treffen wir uns an fast* jedem ersten Montag in Hamburg zu Vorträgen und einem freundlichen und inspirierenden branchen-internen Gedankenaustausch.
* Gut, die Pandemie hat uns etwas aus dem Takt gebracht. Aber es geht weiter!
Die Veranstaltungen sind kostenfrei.
ORGA
Programmplanung und Organisation des User Experience Roundtable Hamburg:
Zu erreichen sind wir gemeinsam
Aktuelle Ankündigungen:
UXR 10. Mai 2023
Zwischen Einhorn und Frankenstein:
Was Fabelwesen mit hybriden UX-Rollen zu tun haben
Das Themenfeld User Experience ist extrem vielfältig. Niemand kann in allen Themen ein Experte sein. Das gilt umso mehr, wenn man weitere Themen wie Programmierung oder Produkt-Management betrachtet. Da können Grenzgänger zwischen den Disziplinen sehr wertvoll sein und es gibt immer mehr Menschen, die in hybriden Rollen unterwegs sind.
POs mit UX-Fokus, oder Entwickler, die auch designen können sind nur einige Beispiele.
Wenn sie auf klassische Organisationsstrukturen stoßen, knirscht es häufig: Einerseits fordern Unternehmen ein extrem breites Wissen, andererseits tun sie sich schwer mit Menschen, die nicht in ihre klassischen Schubladen passen.
Als Impuls berichtet Karsten Lenz von seiner Arbeit als Frontend-Entwickler und UX-Designer mit seinen Licht- und Schattenseiten. Das UX-Einhorn, das konzipiert, gestaltet und programmiert ist nur ein Beispiel von vielen. Deswegen werden wir nach dem Impulsvortrag in einem Workshop-Teil gemeinsam neue UX-Fabelwesen erfinden und auf einer UX-Landkarte verorten.
Bist du auch in Rollen unterwegs, die sich schwer in eine Schublade stecken lassen? Oder möchtest du gerne wissen, was abseits der Standard-Rollen möglich ist? Dann bist du hier genau richtig!
Über Karsten Lenz
Karsten arbeitet seit 2021 bei iteratec als Frontend-Entwickler und UX-Designer. Sein Fokus ist es, Entwicklung und Design eng miteinander zu verknüpfen.
Vorher hat er bereits verschiedenste Rollen eingenommen (Konzepter , Games-Producer, Conversion-Rate-Manager, QA-Tester…) was ihm vielfältige Perspektiven auf das Themenspektrum der digitalen Produktentwicklung ermöglicht.
Wo und Wann?
Mittwoch, 10.5.2023 :: Ankommen ab 18:30Uhr - Beginn um 19 Uhr - Ende gegen 20:30 Uhr
Anmeldung: Kostenfreie Tickets gibt es hier:
Iteratec Hamburg Am Sandtorkai 75 7.OG
von der U Baumwall in 4 Minuten zu erreichen
Location Sponsor
Ein Dank geht an unseren Location Sponsor iteratec, bei dem sich der UX Roundtable in Präsenz vor Ort treffen wird.
Orga & Gastgeber
Rechtliche Hinweise
Während der Veranstaltungen wird fotografiert. Wenn Sie Sich für eine Veranstaltung als Gast eintragen, akzeptieren Sie, dass Fotos von Ihnen gemacht und diese auf uxhh.de, twitter, mastodon, und unter mprove photography #uxroundtable veröffentlicht werden dürfen.
Die hier geltende Regelung bezieht sich auf den in §6 Abs. 1 Satz 1f DSGVO eingeführten Begriff der berechtigten Interessen, um über die Veranstaltung im Internet und in Druckerzeugnissen zu berichten.
Die Fotos dürfen zeitlich unbeschränkt im Internet verbleiben.
Nach §21 Abs. 1 DSGVO kannst du allerdings eine besondere Situation geltend machen, um die Dokumente löschen oder anonymisieren zu lassen.
Call for Participation
Wer möchte über ein Thema aus der User Experience berichten? Von Abschlussarbeiten an Hochschulen bis zu Fallbeispielen aus der Praxis hören wir gerne Deinen Ausführungen zu.
Vorschläge können in der uxHH Gruppe in Xing gemacht werden; oder per Mail an Matthias, Lina und Anja geschickt werden: roundtable@uxHH.de
Rückblick
Partnernetzwerke
Letzte Änderung: